Diese Frage bekomme ich oft mit Anfragen ausserhalb des Saarlandes. Natürlich, wir feiern wo Ihr möchtet! In Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich und der Schweiz.
Aber auch gerne an einem anderen Ort auf der Welt.
# 2 Lernen wir uns vorher kennen?
Das Kennenlernen ist mir persönlich sehr wichtig!
Ich lade Euch gerne zu mir ein! Wir lernen uns kennen und besprechen Euren großen Tag.
Eure Vorstellungen, den Ablauf und die Musik. Ihr könnt Euch ein Bild von mir und meiner Technik machen.
# 3 Welche Musik spielst du?
Ich spiele einen individuellen Mix, abgestimmt auf Eure Wünsche und Eure Gäste.
Ihr bestimmt also, was auf Eurer Party läuft!
Mein Repertoire ist breit gefächert und führt alle gängigen Genre.
Weitere Informationen findet Ihr auf meiner Musik Seite.
# 4 Moderierst du auch?
JA, dezent und angepasst!
Ich bin kein Kirmes Animateur und nerve Ihre Gäste mit Ansagen wie vom Tonband.
Ich betone ausschließlich Ihre Wünsche, wie zum Beispiel, das sich alle Gäste ins Gästebuch eintragen, den Weddingtree mit Leben füllen oder an der Fotobox lustige Bilder machen sollen.
# 5 Animierst du auch?
Dezente Animation erleichtert den Weg auf die Tanzfläche. Es kommt ganz auf die Situation und die Gesellschaft an.
# 6 Legst du nur auf Hochzeiten auf?
Ich liebe Hochzeiten und habe auf diese meinen Fokus gelegt!
Ich spiele aber auch andere Events wie Geburtstage, Weihnachtsfeiern und Firmenjubiläen.
Vereinsfeiern und Hausmessen gehören, wie Mottopartys, ebenfalls zu meinem Portfolio.
# 7 Reservierst du uns unseren Termin?
Nein! Ich reserviere keine Termine! "Come first, Save first" lautet die Devise.
Nach Buchung ist der Termin für Euch reserviert!
Leider bin ich gezwungen so zu handeln, da Termine oft geblockt wurden und wenn man sich anders entschieden hatte, kam keine Rückmeldung mehr. So hatte ich geblockte Termine ohne Buchung und Kunden die gerne einen Termin gehabt hätten, musste ich absagen. Aus diesem Grund "Come first, Save first!"
# 8 Wir buchen dich, kommst du dann auch?
Natürlich!!! Leider bekomme ich jedes Jahr kurzfristige Anfragen, weil billig DJ´s ihre Kunden im Stich lassen.
Ihr habt den Termin gebucht? Dann feiern wir auch zusammen!
# 9 Was ist wenn du krank wirst?
Das ist in meinen mittlerweile 20 Jahren als DJ nur einmal passiert. Gott sei Dank. Sollte ich wirklich ausfallen, arbeite ich mit Kollegen zusammen, wir vertreten uns gegenseitig seit Jahren. Solltet Ihr mit dem Kollegen einverstanden sein, gebe ich Eure Unterlagen an den Kollegen weiter.
# 10 Wie kann ich dich erreichen
Diese Frage bekomme ich oft auf den Feiern von Gästen gestellt. Da Sie schon auf dieser Seite sind, haben Sie eine Möglichkeit schon gefunden, die DJ Berny Webseite. Weitere Möglichkeiten sind:
Wann sollten wir dich buchen?
Je früher, desto besser.
In der Regel zwischen 6 und 18 Monate im voraus. Gerade beliebte Termine wie 4.4 / 5.5. / 8.8. usw. sind oft schon ein bis eineinhalb Jahre im voraus gebucht. Da dennoch Anfragen kommen, muss ich diesen Kunden leider mitteilen, dass ich schon gebucht bin. Jedoch biete ich jedem, der mich anfragt an, einen Kollegen für seinen Termin zu finden. Hier kann ich auf ein bundesweites Netzwerk an Profis zurückgreifen.
Die Buchung läuft wie folgt:
Den ganzen Ablauf von der Buchung bis nach der Veranstaltung finden Sie auf der Ihr Event Seite
Ich denke Sie haben dafür Verständnis, dass ich Sie nicht auf eine Hochzeit, einen Geburtstag oder eine interne Vereinsfeier einladen kann. Ich spiele jedoch mehrere öffentliche Termine in Gaststätten sowie auf Vereins- und Dorffesten. Hier dürfen Sie mich natürlich gerne besuchen. Alle Informationen finden Sie auf meiner Facebook Seite:
Oder du schaust mal auf meinem Switch Profil www.twitch.tv vorbei!
Welche Musik spielst du?
Ich habe ein breites Repertoire aus verschiedensten Musik Genres, die ich mit Hilfe meines Fragebogens auf Ihre Wünsche anpasse. Bei unserem persönlichen Gespräch kurz vor Ihrer Feier wird unter anderem das Thema Musik ausführlich besprochen. Die musikalische Gestaltung Ihrer Feier setzt sich bei mir aus 3 Faktoren zusammen:
Auf meiner Musikseite habe ich meine Top 5 einiger Genres aufgelistet.
Liebend gerne!
Wie oben beschrieben sind Musikwünsche ein Baustein, den ich gerne nutze um den Abend musikalisch zu gestalten.
Sie kennen mich schon vom Vorgespräch. Damit aber auch Ihre Gäste wissen, mit wem Sie es an Ihrer Feier zu tun haben, stelle ich mich vor Partybeginn kurz vor. Die Vorstellung setzt sich aus diesen 4 Punkten zusammen und dauert ca. 1 Minute
So wird Ihren Gästen die "Angst" genommen, jemand fremdes anzusprechen und Ihre Feier profitiert von der guten Stimmung.
Ja, dsie komplette Technik, die Sie auf der Leistung / Preise Seite sehen, gehört mir. Meine Tonanlage kommt aus dem Hause JBL und wird über einen Denon DJ Controller mit der DJ Software Traktor von einem Mac Book gespeist. Bei meiner Grund- und Effekt-Lichttechnik vertraue ich seit Jahren dem Marken Hersteller American DJ kurz ADJ. Die im Disco Paket enthaltenen Moving Heads sind von dem deutschen Hersteller Futurelight. Auch bei meinem Ambiente Paket vertraue ich auf modernste LED Technik des deutschen Marken Herstellers Ape Labs. Mein Hazer, die Stativ Cover sowie mein Spalier sind eigen Marken des Musikhauses Thomann, die Stative kommen aus dem Hause K&M (König & Meyer). Last but not least meine Laser von den Herstellern Cameo und Laserworld. Die Lichttechnik wird mit der Software Daslight gesteuert.
Nein!!!
Meine gesamte Technik wird regelmäßig gereinigt, gewartet und geprüft. Somit kann ich einen Ausfall aufs Minimalste ausschließen.
Ja einmal, um genau zu sein. Ich betreibe das DJing nebenberuflich und ich war beruflich mehrere Monate im Ausland. Zum Zeitpunkt der Buchung war dies jedoch nicht abzusehen. Also rief ich den Veranstalter an und teilte ihm im Oktober mit, dass ich seine Veranstaltung im Februar nicht spielen kann, jedoch in meinem Netzwerk einen Kollegen habe, der mich vertreten könne. Die Feier war ein voller Erfolg und dieses Jahr habe ich die Veranstaltung wieder selbst begleitet.
NEIN!
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind mir persönlich sehr wichtig. Meist bin ich zu früh vor Ort, da ich mindesten 30 Minuten zusätzlich zu meiner Fahrzeit für eventuelle Staus oder Behinderungen einplane.