Wer sitzt wo und warum? Vor dieser Aufgabe steht jedes Brautpaar.
Ich weiß eine super einfache Lösung, es gibt keine Sitzodnung!
NEIN NEIN NEIN lasst das sein!
Eine Sitzordnung ist so wichtig, diese Arbeit könnt Ihr Euch leider nicht sparen.
Es führt nur zur Verwirrung und am Ende schadet es Eurer Party mehr als das es gut tut.
1. Paare immer nebeneinander setzen
Setzt Paare bewusst neben einander und nicht gegenüber.
Da man schneller mit Personen, die einem gegenüber sitzen, ins Gespräch kommt, fördert dies die Gespräche beim Essen.
2. Gäste gruppieren
Teilt Eure Gäste in Gruppen ein. Famile, Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen usw. im optimal Fall liegen diese Gruppen auch vom Alter her dicht beisammen. Als letztes Erstellt ein "Ranking" wie Party willig die einzelnen Gruppen sind. Als wer stürmt direkt die Tanzfläche und wer braucht eher Zeit zum warm werden oder tanzt sogar garnicht. Dieses "Ranking" brauchen wir für Tipp Nr.3.
3. Tischverteilung
OK, jetzt heißt es den Gruppen die Tische zuzuweisen.
Am Brauttisch finden in der Regel das Brautpaar und die Trauzeugen Platz.
Wenn ihr eine große Tafel habt, weil der Raum sehr breit ist, dann auch die Brautpaareltern.
Jetzt kommt das "Ranking" der einzelnen Gruppen zu tragen, direkt an der Tanzfläche positioniert Ihr die
"Stürmt direkt auf die Tanzfläche" Leute,
dahinter die "Braucht etwas Zeit zum warm werden" Gruppe
und am entferntesten setzt Ihr die
"Tanzt gar nicht" Gruppe.
Auch solltet Ihr Oma und Opa nicht gerade vor die Boxen setzen,
diese werden eher weniger tanzen und empfinden Bass, gerade mit Hörgeräten eher als störend.